Richtig aufwärmen, wie? Teil 3
Wie lange sollte das Aufwärmen sein? Sie lieben Dehnen, sind sich aber unsicher, ob es sinnvoll ist und wie Sie das mit Krafttraining verbinden können? Lesen Sie mehr dazu hier…
Wie lange sollte das Aufwärmen sein? Sie lieben Dehnen, sind sich aber unsicher, ob es sinnvoll ist und wie Sie das mit Krafttraining verbinden können? Lesen Sie mehr dazu hier…
Regelmäßiges Krafttraining ist lobenswert und stärkt bei richtiger Ausführung unumstritten Muskeln und Selbstvertrauen! Doch nutzen wir mit Beinstrecken (an der Beinstreckmaschine) oder Bankdrücken mit der Langhantel und Co. wirklich alles aus, was der Körper leisten kann?
„Mit hoher Bewegungsamplitude zum Krafttrainingserfolg – ROM ist entscheidend!“ weiterlesen
…in der heutigen Gesellschaft, so wird man größtenteils feststellen, dass sich (fast) alles um die Figur dreht. Man möchte abnehmen, gleichzeitig die Figur “straffen” oder – meist für die Männer – Muskeln aufbauen. Allgemein gesagt, möchte wohl jeder in der Badehose bzw. im Bikini gut aussehen – wenn man es mal so plump formulieren darf.
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden der modernen Gesellschaften. Sie lassen sich auf einseitige Belastung und mangelndes Training zurückführen. Doch vor allem Leute, die gezielt den Rückenstrecker trainieren, können die Schmerzen langfristig lindern: Kompetentes Rückenstreckertraining verspricht spürbare Erfolge nach bereits etwa drei Monaten! Und was wir hier nicht als kompetent verstehen, ist der lächerliche Schwingstab… „Mit Rückenstreckertraining zu neuem Wohlbefinden: Rückenschmerzen ade!“ weiterlesen
Moderne Entwicklungen machen das Leben einfach und bequem. Doch Komfort mit Smartphone, iPad & Co. haben auch viele Nachteile: Besonders die junge Generation verliert die Lust an Bewegung – oder lernt sie gar nicht erst kennen! Wie Sport und geistige Fitness eng miteinander verbunden sind: Krafttraining und Ernährungsberatung können auch Ihrem Kind helfen. Und: Fitte Eltern sind die besten Vorbilder! „(K)ein Krafttraining für Kinder: Die Generation der Couch-Potatoes – Teil 1“ weiterlesen
Er ist von vielen gewünscht, aber nur von wenigen erreicht: Ein flacher, sichtbar trainierter Bauch. Einfach sollte das Training sein und nach dem Motto: „Sixpack? – sofort her damit!“. Und so wird das Training auch schon blind auf die Bauchmuskeln alleine ausgerichtet – meistens für die oberen Rectus-Kompartimente (mit Übungen wie Sit-Ups, etc.). Das Rückentraining bleibt jedoch dabei oftmals gänzlich auf der Strecke: Doch ein kluges, möglichst vollamplitudiges Bauchmuskeltraining schließt sowohl die unteren Bauchmuskeln als auch die Lendenwirbelsäule mit ein. Angenehmer Nebeneffekt: Wer seine Bauchmuskeln mit Köpfchen trainiert, absolviert gleichzeitig ein tolles Rückentraining, das zur Prävention von Bandscheibenvorfällen verhilft! „Sixpack? Nur mit dynamischem Rückentraining – und natürlich Bauchmuskeltraining“ weiterlesen
Zehn ist die neue magische Zahl: In nur zehn Wochen können Sie sich von einem Zehntel Ihres Körperfetts befreien. Alles, was Sie dafür brauchen, sind effiziente Übungen und ein kompetenter Personal-Trainer. Das Ergebnis: schneller Muskelaufbau und langes Wohlbefinden! 🙂 Wie es funktioniert und wie Krafttraining bei Männern und Frauen unterschiedlich wirken kann – die Aussage einer wirklich guten Studie…
Matthias Fischer von CAPECS Sports Consulting, Personal-Trainer in Heidelberg, erklärt in einem kurzen Video wie lange es dauert, bis man Erfolg hat.