Diabetes – die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts. Helfen Kraft- und Ausdauertraining?

von Dr. med. Marius Schulz-Schönhagen

Diabetes. Helfen Krafttraining und Ausdauertraining?

In Deutschland leiden mehr als 7 Millionen Menschen an Diabetes mellitus, einer Stoffwechselerkrankung, die auf Insulinresistenz oder Insulinmangel beruht. Der Leitbefund ist ein chronisch erhöhter Blutzuckerspiegel, der mit einem deutlich erhöhten Risiko für schwere Begleit- und Folgeerkrankungen einhergeht. Zu diesen zählen neben Herzkreislauferkrankungen (Herzinfarkt, Arteriosklerose) auch Blindheit, Nierenversagen und Nervenschädigungen [1]. Doch wie kann man diese Komplikationen verhindern? Welche Rolle spielen Kraft und Ausdauertraining in der Therapie?

„Diabetes – die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts. Helfen Kraft- und Ausdauertraining?“ weiterlesen

Krafttraining für Senioren: Übungen für die Muskeln erleichtern und verlängern das Leben deutlich!

Zwei ältere Menschen starten Krafttraining

Zwei ältere Menschen starten Krafttraining

Kraftverlust, Muskelabbau, poröse Knochen: Viele Menschen nehmen solche und andere Gesundheitsprobleme einfach als altersbedingte Beschwerden hin. Doch wir sind der Natur und dem Lauf der Zeit nicht ausgeliefert. Im Gegenteil: Mit dem richtigen Sport kann sie quasi zurückgedreht werden. Einschlägige Studien zeigen, dass auch Senioren Fitnessgeräte und vor allem freie Übungen bezwingen sollten. Zielgerichtete Seniorensport-Übungen sorgen bereits nach wenigen Wochen für Besserungen. Egal, wie alt Sie sind: Beginnen Sie noch heute mit Krafttraining! Übungen an klassischen Maschinen sind dabei der ideale Einstieg, vor allem wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Körper noch voll belastbar ist. Neben Therabändern, die jedoch eher für die Muskulatur um die kleineren Gelenke im Körper sinnvoll sind, dürfen Sie sich ruhig an schwere Freihanteln trauen und komplexe Bewegungen ausführen – natürlich nur, wenn Sie auch die Bewegung biomechanisch korrekt ausführen!

„Krafttraining für Senioren: Übungen für die Muskeln erleichtern und verlängern das Leben deutlich!“ weiterlesen

“Functional-Training”/ Funktionelles Training – Definition, Aufklärung, Kritik und wieso auch Maschinentraining funktionell ist!

Functional-Training Definition,Aufklärung und Kritik. Und: Ein Wort zu Maschinentraining und dem Kettlebell-Swing.

“Functional-Training“ (= funktionelles Training) ist mittlerweile in aller Munde und wer regelmäßig ein Fitnessstudio besucht, sich mit Personal-Trainern unterhält oder sich anderweitig mit Fitness beschäftigt, der kennt diesen Begriff und wurde damit eventuell bereits auch schon in der Praxis konfrontiert, insbesondere ambitionierte Leistungs- und Profisportler. Was ist Functional-Training? Was sind die Effekte, für wen ist es gut? Wie sieht es aus und wie ist es zu bewerten?

„“Functional-Training”/ Funktionelles Training – Definition, Aufklärung, Kritik und wieso auch Maschinentraining funktionell ist!“ weiterlesen

Masse mit Klasse: Mit Krafttraining die Knochendichte erhöhen und Osteoporose vorbeugen! Und: wie Ärzte Sie hinters Licht führen!

Der richtige Sport gegen Osteoporose
Screenshot [Gottlob 2009]

Form folgt Funktion: Wie fast alle Strukturen im Körper werden auch die Knochen nur dann stark und belastbar, wenn sie gefordert werden. Und nicht etwa mit Spritzen oder irgendwelchen anderen Heilmitteln! In unserer westlichen Sitzgesellschaft beanspruchen wir das Skelett und die dazugehörige Muskulatur viel zu wenig. Die Folgen: Osteoporose oder Osteopenie. Therapie-Möglichkeiten verbergen sich im Krafttraining, durch das Sie wieder die Knochendichte erhöhen. Lassen Sie sich auf keinen Fall entmutigen, auch wenn bei der Knochendichtemessung Werte herauskommen, die kritisch sind.

„Masse mit Klasse: Mit Krafttraining die Knochendichte erhöhen und Osteoporose vorbeugen! Und: wie Ärzte Sie hinters Licht führen!“ weiterlesen

Training im Urlaub / Hotelzimmer

Bleiben Sie auch im Urlaub fit – mit wenig Zeitaufwand und ohne Geräte!

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie zeitlich effektiv und ohne zusätzlichen Fitnessgeräte in Ihrem Hotelzimmer trainieren können!

So können Sie auch im Urlaub oder auf Geschäftsreise Ihre Fitness halten oder steigern!

„Training im Urlaub / Hotelzimmer“ weiterlesen

Regeneration im Krafttraining – Teil 1

Sie trainieren intensiv und hart, ernähren sich gesund und förderlich für den Muskelaufbau, aber kommen nicht in Ihrem Training weiter? Der Blick in den Spiegel sagt, dass Sie sich seit Monaten nicht mehr verändert haben, obwohl Sie alles geben? Vielleicht liegt es an Ihrem vierstündigen Schlaf…
…Oftmals hören wir von CAPECS Aussagen wie:
„ Die Ernährung bestimmt zu 50 % deinen Erfolg!“ oder
„Das Verhältnis zwischen Training und Ernährung liegt bei 40:60 %“

Wo bleibt da eigentlich die Regeneration? Wir sind hiermit schon bei 100 %. Oder ist beispielsweise Schlaf auch Essen?

„Regeneration im Krafttraining – Teil 1“ weiterlesen

Kokosöl: Wirkung und Vorteile gegenüber Rapsöl

Kokosöl

Das Kokosöl Wirkung auf die Gesundheit hat, ist bis jetzt noch wenig bekannt. Der Fokus liegt woanders – auf Rapsöl. Die Industrie tüftelt intensiv an fragwürdigen Optimierungen von Rapsöl, damit es als gesundheitlich allwirksame Substanz andere Fette überflüssig macht. Dabei entstehen gravierende Nachteile für die Umwelt – und für den Konsumenten.

„Kokosöl: Wirkung und Vorteile gegenüber Rapsöl“ weiterlesen

Regeneration im Krafttraining – Teil 2

Teil 2 – Persönliche Tipps für eine bessere Regeneration, um Ihren Muskelaufbau zu beschleunigen…

Tipps für eine bessere Regeneration

+ Länger schlafen und den Schlaf optimieren. Tipps hierzu:

  • früher ins Bett gehen,
  • Meditation,
  • ca. eine halbe Stunde vor dem Schlafen gehen den Fernseher/Computer/Laptop/IPad ausschalten,
  • Handy/Smartphone zur Seite legen und
  • ein Buch in die Hand nehmen,
  • nicht hungrig ins Bett gehen.

„Regeneration im Krafttraining – Teil 2“ weiterlesen

Positive Auswirkungen von Sport: Krafttraining lindert Angst-Anzeichen & Depression und erschafft eine super selbstbewusste Haltung, mit der Sie auf der Straße jedem auffallen!

Positive Auswirkungen von Sport: Krafttraining lindert Angst-Anzeichen & Depression und erschafft eine super selbstbewusste Haltung, mit der Sie auf der Straße jedem auffallen!

Positive Auswirkungen von Sport: Krafttraining lindert Angst-Anzeichen & Depression und erschafft eine super selbstbewusste Haltung, mit der Sie auf der Straße jedem auffallen!

„Positive Auswirkungen von Sport: Krafttraining lindert Angst-Anzeichen & Depression und erschafft eine super selbstbewusste Haltung, mit der Sie auf der Straße jedem auffallen!“ weiterlesen