Frauen und Krafttraining, Teil 2

Hormonelle Situation – keine Angst vor zu viel Muskeln

Im ersten Teil wurde beschrieben, weshalb Frauen keine Angst davor haben müssen, zu muskulös zu werden. Ein Grund hierfür ist die unterschiedliche Verteilung der Muskelfasertypen von Frau und Mann. Zusätzlich hat das Hormonsystem sehr starken Einfluss darauf, wie viel Muskelmasse letztendlich aufgebaut werden kann. Das hormonelle Umfeld ist bei Frau…

„Frauen und Krafttraining, Teil 2“ weiterlesen

Frauen und Krafttraining, Teil 1

Klischees – Körperzusammensetzung – Trainingsumsetzung

„Ich will abnehmen, straffere Beine, Po und Arme haben, also trainiere ich eher auf dem Crosstrainer. Krafttraining mag ich nicht so, denn ich will ja keine Muskeln bekommen. Das ist unschön – außerdem bekomme ich schnell Muskeln. Den Bauch will ich auch flach und straff bekommen.” …so klingen meist Worte aus dem Munde einer Frau. 8 von 10 Frauen würden diese Aussage wohl mit einem „Ja, genau – das will ich auch!” kommentieren. Sind Sie weiblich und lesen diesen Artikel, so können Sie sich bestimmt selbst damit identifizieren. Doch was ist dran an dieser Aussage? Sollten zudem Männer und Frauen unterschiedlich trainieren?

„Frauen und Krafttraining, Teil 1“ weiterlesen

Wie Sie für ewig Cellulite bekämpfen

Schöner Po - ohne Cellulite
Schöner und faltenfreier Po – möchten Sie das nicht auch?

Früher oder später wird „Cellulite“ für fast alle Frauen zum Hasswort Nummer eins. Die unschönen Dellen an Oberschenkeln, Po und Beinen tauchen auf, schmälern die Freude am neuen Bikini und machen es undenkbar, einen kurzen Rocken zu tragen. Als Gegenmaßnahme greifen Ladies zu teuren Cremes oder lassen sich im Spa behandeln – oft vergebens. Denn langfristig glatte Haut verspricht in erster Linie die eine oder andere wirkungsvolle Übung gegen Cellulite. Nur mit mehr Bewegung und vor allem Krafttraining lässt sich Cellulite bekämpfen. Und genau: das geht leider nicht im Liegen.

„Wie Sie für ewig Cellulite bekämpfen“ weiterlesen

Nach Verletzungen wieder zu Kräften kommen: Krafttraining-Übungen sind ein Muss für Rehabilitation!

Sprunggelenksverletzung - Rehabilitation durch Krafttraining
Sprunggelenksverletzung – Rehabilitation durch Krafttraining

Brüche legen uns lahm, schwerwiegendere Krankheiten fesseln uns oft sogar ans Bett. In beiden Fällen ist die Genesung ein langwieriger Prozess, der uns stark einschränkt. Doch egal, wie modern Medizin und Unterstützung sind: Den Großteil der Arbeit, die uns wieder mobil und belastbar macht, liegt bei uns selbst. Krafttraining-Übungen sind für eine effektive Rehabilitation ein erfolgversprechender Weg.

„Nach Verletzungen wieder zu Kräften kommen: Krafttraining-Übungen sind ein Muss für Rehabilitation!“ weiterlesen

Vibrationstraining – Sinnvoll oder eher etwas für Faule? Die Kritik

Vibrationstraining – Sinnvoll oder eher etwas für Faule? Die Kritik

Vibrationstraining-Kritik-Titelbild

Der Hype um Vibrationstraining mag mittlerweile ein wenig nachgelassen haben. Nicht zuletzt wohl deshalb, weil immer mehr Trends und „noch bessere“ Geräte Anteil an der Milliarden-Industrie „Fitness“ haben wollen und den Markt überfluten. Dennoch findet man Vibrationsplatten noch vereinzelt in Fitnessstudios und in der Werbung. Doch was bringt die in der Vibrationsstärke variierbare und mittlerweile in vielen Ausführungen erhältliche „Wunderplatte“ wirklich?

„Vibrationstraining – Sinnvoll oder eher etwas für Faule? Die Kritik“ weiterlesen

Sixpack? Nur mit dynamischem Rückentraining – und natürlich Bauchmuskeltraining

Sixpack? Nur mit dynamischem Rückentraining – und natürlich Bauchmuskeltraining

Bauchmuskeltraining und Rückentraining zugleich: Funktionscrunch
Funktionscrunch; Gottlob, Axel [2009]

Er ist von vielen gewünscht, aber nur von wenigen erreicht: Ein flacher, sichtbar trainierter Bauch. Einfach sollte das Training sein und nach dem Motto: „Sixpack? – sofort her damit!“. Und so wird das Training auch schon blind auf die Bauchmuskeln alleine ausgerichtet – meistens für die oberen Rectus-Kompartimente (mit Übungen wie Sit-Ups, etc.). Das Rückentraining bleibt jedoch dabei oftmals gänzlich auf der Strecke: Doch ein kluges, möglichst vollamplitudiges Bauchmuskeltraining schließt sowohl die unteren Bauchmuskeln als auch die Lendenwirbelsäule mit ein. Angenehmer Nebeneffekt: Wer seine Bauchmuskeln mit Köpfchen trainiert, absolviert gleichzeitig ein tolles Rückentraining, das zur Prävention von Bandscheibenvorfällen verhilft! „Sixpack? Nur mit dynamischem Rückentraining – und natürlich Bauchmuskeltraining“ weiterlesen

Schneller Muskelaufbau durch Personal-Trainer: Bemerkenswerte Ergebnisse bereits nach 10 Wochen!

Zehn ist die neue magische Zahl: In nur zehn Wochen können Sie sich von einem Zehntel Ihres Körperfetts befreien. Alles, was Sie dafür brauchen, sind effiziente Übungen und ein kompetenter Personal-Trainer. Das Ergebnis: schneller Muskelaufbau und langes Wohlbefinden! 🙂 Wie es funktioniert und wie Krafttraining bei Männern und Frauen unterschiedlich wirken kann – die Aussage einer wirklich guten Studie…

„Schneller Muskelaufbau durch Personal-Trainer: Bemerkenswerte Ergebnisse bereits nach 10 Wochen!“ weiterlesen

Schwingstab – Könner oder Blender? Und ein Wort zu: Tiefenmuskulatur, Rehabilitation und Koordination

Schwingstab – Könner oder Blender? Und ein Wort zu: Tiefenmuskulatur, Rehabilitation und Koordination

Schwingstab Kritik-Könner oder Blender? Kann man sich damit wirklich einen leistungsfähigen Rücken antrainieren?
Schwingstab Kritik – Könner oder Blender? Kann man sich damit wirklich einen leistungsfähigen Rücken antrainieren oder ist der Stab nur Spielerei?

„Schwingstab – Könner oder Blender? Und ein Wort zu: Tiefenmuskulatur, Rehabilitation und Koordination“ weiterlesen

Erste Hilfe bei Nackenverspannungen: Die besten Übungen

Wer clever, smart und schon lange Krafttraining betreibt, der wird selten an Nackenverspannungen leiden. Im Grunde sind wir jedoch alle betroffen: Der technische Fortschritt bringt immer mehr Statik in den Alltag (langes Sitzen/Stehen, immer die gleiche Haltung vor dem Computer, etc..). Statik ist gerade für die Wirbelsäule Gift. Und so leiden viele Menschen an Nackenverspannungen. Ich habe heute ein tolles Video gesehen, das Ihnen einen roten Faden in Bezug auf “Erste Hilfe bei Nackenverspannungen” liefert. Voilá! Hier finden Sie nun die besten Übungen zur Ersten Hilfe bei Nackenverspannungen – in Form eines netten Videos!